Checky Browser Extension

Aus Dokumentation
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Download Checky

Checky - Chrome Web Store


Was ist der Zweck des Checky’s?

Der Checky ist eine Chromium Extension um das gerade bestehende Werbesetup auf den Seiten zu überprüfen und in Form von Checks in einer tabellarischen UI darzustellen.


An wen richtet sich der Checky?

Der Checky richtet sich dabei sowohl an intern zum schnelleren Austausch über relevante technische Informationen als auch zukünftig an extern um den Mandanten ein Tool an die Hand zu geben um selbstständig besser mit unserem Werbesetup zu arbeiten.


Welche Themen umfasst der Checky?

Momentan umfasst der Checky folgende Themenbereiche:

- AdController

- CMS-/Mandantenobjekt

- CMP/Vendorenliste

- AdGrid

- Site Content

- Identifier

- Ads.txt

- ViewAdPlace (unter dem AdGrid Tab)

- Hintergrundbild-Check (im Site Content Tab)


Updated sich der Checky automatisch?

Als offizielle Chrome Extension lässt sich der Checky von unserer Seite für alle User:innen updaten. Das Update muss nicht sofort passieren, sondern benötigt manchmal mehrere Tage Zeit.


Welchen Veröffentlichungsstatus hat der Checky?

Der Checky ist eine offiziell im Chrome Web Store veröffentlichte Chrome Extension. Da sie aber nicht der gesamten Öffentlichkeit zugänglich sein soll, ist sie auf “Unlisted” gestellt. Das heißt im Regelfall können nur User die Extension mit dem richtigen Link finden.


Welche Browser unterstützen Checky?

Der Checky wurde als Chromium Extension entwickelt. Damit kann der Checky nicht nur im Chrome benutzt werden, sondern sollte auch in anderen Chromium Browsern grundsätzlich funktionieren (zbsp. Edge, Opera, Vivaldi, DuckDuckGo). Siehe hierfür eine Liste von Chromium Browsern: Chromium (web browser). Das heißt im Umkehrschluss alle Nicht-Chromium Browsers wie Safari oder Firefox können nicht benutzt werden um die Extension zu bedienen.


Wie installiere ich die Extension?

1. Optional: Falls bereits schon eine ältere pre Chrome Web Store Version der Extension bei Euch vorhanden ist. Dann entfernt diese bitte auf Eurer Extension Verwaltungsseite (Um auf die Verwaltungsseite zu gelangen tippt folgendes in die Suchleiste Eures Chrome Browsers ein: “chrome://extensions/”).


2. Um die Extension herunterzuladen. Klickt auf folgenden Link: Checky - Chrome Web Store


3. Die Landing Page sollte ungefähr so aussehen:



Klickt hier auf den blauen Button oben rechts um die Extension zu Chrome hinzufügen. Falls dazu aufgefordert, bestätigt ein weiteres Mal Eure Eingabe.


4. Wenn alles geklappt hat, sollte die Extension beim Klicken auf die das Extension Icon auftauchen:



Um den Checky dauerhaft in Eurer Browser Navigation zu pinnen, klickt auf den Pin neben dem Namen. Dann sollte es folgendermaßen aussehen:



Mit einem Klick auf das Icon aktiviert sich der Checky.


Was ist das Passwort für den Checky?

Password für Publisher: oQj87Slt


Einblick in das Tool

Auf der Startseite "Home" wird ein klarer Überblick über alle wichtigen Inhalte angezeigt. Über die einzelnen Tabs lassen sich die Funktionen auch separat und im Detail betrachten. Im AdGrid-Tab wird die verbaute Vertaggung dargestellt, sodass eine einfache Überprüfung möglich ist.